Über unsere Schnellsuche kommst Du, wie der Name schon sagt, schnell zur gesuchten Reise oder Aktivität.
elan Familien Skicamp direkt im Skigebiet Kleinwalsertal
Familien Skicamp - Was ist das denn?
Warum nicht unser erfolgreiches Campkonzept aus dem Sommer auf den Winter übertragen? Im Kleinwalsertal ist das nun in der zweiten Saison möglich. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, den Wintersport und haben ein einfaches Gruppenhaus mitten im Skigebiet für Sie angemietet. Der Luxus der wirklich tollen Lage ist das Eine, Ihre aktive Teilnahme das Andere. Wie in den Sommercamps ist hier ebenfalls Ihre Mithilfe beim Auf-/Abdecken und beim Abtrocknen (Spülmaschine ist vorhanden) gefragt.
Wir haben das Konzept unserer Sommercamps teilweise auf den Winter übertragen. Die Unterkunft liegt an besonders schöner Stelle, ist (deutlich) einfacher als ein normales Hotel und alle packen ein wenig mit an. Dafür können wir einen wirklich tollen Preis bieten.
Die Region
Unser Haus liegt in einer Sackgasse, wie die Einheimischen sagen in der schönsten Sackgasse der Welt. Tatsächlich ist das Kleinwalsertal eine österreichische Enklave, die mit Bahn und Auto nur von Deutschland aus erreichbar ist. Das Tal gehört zu Vorarlberg und gilt als eine der schneereichsten und -sichersten Regionen der Alpen. Die Talorte Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad liegen bereits zwischen 1088 und 1244 Höhenmetern. Richtig quirlig geht es in Riezlern zu, wo Hotels, Geschäfte und Gastronomie das Bild bestimmen. Je weiter man ins Tal hineinkommt, desto ruhiger wird es. Übrigens wurde das Kleinwalsertal im 13. Jahrhundert von Menschen aus dem Wallis besiedelt, was noch heute sprachlich gut erkennbar ist, wenngleich sich die Dialekte unterscheiden.
Das Skigebiet
Zwei Länder - ein Skierlebnis. Im Kleinwalsertal erwartet Sie ein grenzenloses Skivergnügen. Die insgesamt 130 km Pisten bieten viel Abwechslung und landschaftlich ist die Region ein Kleinod.
Die Heubergarena, besonders für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen geeignet liegt fast direkt vor unserer Haustür. Mit nur einer Liftfahrt erreichen wir den Pendelbus zum Hohen Ifen (Fahrzeit nur 10min). Hier erwarten Sie ein grandioses Panorama und tolle Abfahrten für leicht Fortgeschrittene, aber auch schwarze Pisten an der Olympiabahn, die sich wirklich lohnen. Empfehlenswert ist eine Mittagspause oben an der Bergstation. Auch das Walmedingerhorn ist schnell über die Skigleitwege, die das Kleinwalsertal durchziehen, erreicht. Hier locken anspruchsvollere Pisten und zwei Routenabfahrten. Kanzelwand und Fellhorn sind nicht weit und in jedem Fall ein lohnendes Ziel. Wer noch Söllereck und Nebelhorn kennen lernen möchte, kommt um den Skibus nicht herum, der leider nur bis zur Grenze kostenfrei ist.
Das Schlössle

Unser Ferienhaus Schlössle liegt auf einer Anhöhe über Hirschegg. Von hier aus hat man eine fantastische Aussicht weit ins Allgäu hinein. Der Name Schlössle ist dann doch aber etwas hoch gegriffen.
Das Haus wurde bereits 1686 als Bauernhaus "auf dem Schloss" erbaut. Inzwischen wird es als Gruppenhaus betrieben. Neben dem Speisesaal steht uns ein Spielraum mit Kicker und Tischtennisplatte und ein Partyraum zur Verfügung. Der Speisesaal ist abends auch unser Aufenthaltsraum, in dem auch ein SAT TV genutzt werden könnte.
Die Zimmer sind recht einfach und funktionell und haben überwiegend Doppelstockbetten. Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:
KAT A: Familienzimmer (4-Bett) mit fließend kalt/warm Wasser
KAT B: 2-Bett Zimmer mit fließend kalt/warm Wasser
KAT C: 2-Bettzimmer mit DU/WC
KAT D: 4-Bettzimmer mit DU/WC
KAT E: Familienzimmer (4-5 Betten) mit fließend kalt/warm Wasser im Souterain
Im Haus verteilt stehen selbstverständlich weitere Duschen und WC zur Verfügung.
Die Bettwäsche wird gestellt, Handtücher bringen Sie bitte selber mit. Wie in unseren Sportclubs gibt es nur einen eingeschränkten Zimmerservice.
Die Lage ist wirklich bestechend. Direkt vor dem Haus steigen wir auf die Ski und sind mit wenigen Liftfahrten in der Heubergarena, am Walmedingerhorn, am Hohen Ifen oder auch an der Kanzelwand. Und nachmittags kommen wir mit den Skiern direkt bis zum Haus. Bequemer geht es nun wirklich nicht.